News & Views

Hier geht es zur Bildergalerie vom Jubiläumsevent vom 15. März 2025 im Hotel Blume in Baden.

Der Abend wird uns in bester Erinnerung bleiben - wie schön, dass ihr alle da wart und zum Gelingen beigetragen habt!

Am 15. März 2025 feierte Women in Nuclear (WiN) Schweiz ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier im Hotel Blume in Baden. Über 60 Gäste, darunter Mitglieder von WiN Schweiz, internationale WiN-Vertreterinnen sowie vielfältige Expertinnen aus der Nuklearbranche, kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass zu feiern und sich zu aktuellen Themen der Kernenergie auszutauschen.

Eine Gruppe von 14 bedeutenden Finanzinstituten haben ihrer Unterstützung Ausdruck gegeben, die weltweite nukleare Produktion bis 2050 zu verdreifachen. Damit soll die Dekarbonisierung rasch vorangetrieben werden, besonders im Industriebereich.

News Archiv

Am 18. Juni 2023 stimmt das Schweizer Stimmvolk über das «Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (Klimaschutzgesetz)» ab.

"Nuclear energy can be the turning point in the race to decarbonize"

Der ehemalige Besitzer der Medizinalfirma Synthes, Schweizer Mäzen und unkonventioneller Grüner, plädiert für Atomstrom

Bill Gates plädiert für Kernenergie als Mittel im Kampf gegen den Klimawandel